Dienstrad-Leasing

Dein Arbeitgeber least das E-Bike. Du fährst es, wann immer Du willst: zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport.
  • steuerlich gefördert
  • wird auf Gehalt angerechnet
  • privat nutzbar
  • geringe Nettobelastung
  • faire Laufzeit
Leasingangebot anfordern

Unsere Partner

Jobrad Leasing
Bikeleasing
Deutsche Dienstrad Leasing
Eurorad Leasing
Mein Dienstrad Logo
Lease a bike Logo

Warum Dienstrad-Leasing?

Stets zu Diensten – Dein SMAFO E-Bike.
Unser aktuelles E-Bike kann nicht nur gekauft werden. Du kannst es Dir auch mittels verschiedener Leasing-Anbieter über Deinen Arbeitgeber leasen. Das kann für Dich eine deutliche Ersparnis bedeuten, da sich ein Fahrrad-Leasing über den Arbeitgeber steuerlich auf Dein Bruttogehalt auswirkt.
Generell fährt man ein, über den Arbeitgeber geleastes, Rad wie das Selbstgekaufte. Also auch in der Freizeit, im Urlaub und natürlich zur Arbeit. Dabei können durchaus auch andere Personen als Du mit dem Rad unterwegs sein. 
Bei einem Rad-Leasing über den Arbeitgeber kommt es zu einer sogenannten Gehaltsumwandlung, bei der die Kosten für das SMAFO auf das Bruttogehalt angerechnet werden.
Dein Arbeitgeber muss da natürlich mitmachen, ohne seine Bereitschaft – kein SMAFO Dienstrad. Falls Dein Arbeitgeber noch kein Dienstrad-Leasing anbietet, sprich ihn einfach an. Denn nicht nur Du kannst von Dienstrad Modellen profitieren.
Jetzt Leasingangebot anfordern

Leasing-Rechner

JobRad und Bikeleasing haben übrigens einen schönen Leasing-Rechner bei sich auf den Seiten. Dort könnt Ihr Steuerklasse, Lohn/Gehalt, Radpreis und noch einiges mehr angeben, um genau zu sehen wie wenig Ihr für ein Leasing über JobRad oder Bikeleasing aufwenden müsst. Denn ein Dienstrad kommt Euch am Ende in der Regel günstiger als ein Kauf, da das SMAFO Leasing eben auf das Bruttogehalt angerechnet wird.
zum JobRad Leasing-Rechner zum Bikeleasing-Rechner