Man muß die Dinge so tief sehen, daß sie einfach werden – sagte einmal Konrad Adenauer. Warum wir Einfachheit schätzen erklären wir in Euch im folgenden.
In einem früheren Blogpost schrieben wir folgenden Satz:
“Unsere E-Bikes haben keinen Schnickschnack. Sie sind einfach und schnell zu verstehen, damit der Spaß an der Nutzung im Vordergrund steht.”
Und da steckt ganz viel drin. Wir haben die Vision einen einfachen und sorgenfreien Zugang zu moderner Mobilität anbieten zu wollen. Die Einfachheit, beim buchen und beim fahren von E-Bikes ist uns sehr wichtig. Denn nur wenn ein Produkt einfach zu bedienen und damit einfach zu nutzen ist, macht es Spaß und wird auch intensiv genutzt. Und genau das wollen wir, möglichst vielen Menschen moderne Mobilität ermöglichen.
Einfach bedeutet auch: Keinen Schnickschnack
Warum haben unsere E-Bikes keinen Schnickschack? Damit sie einfach zu verstehen sind. Unsere Gesellschaft hat das Glück, das Fahrrad fahren quasi alle mal in jungen Jahren gelernt haben und deshalb ist an der Floskel “das ist wie Fahrrad fahren, das verlernt man nicht” viel Wahres dran. Es gibt E-Bikes bei denen man via Smartphone kompliziert Anpassungen, etwa am Schaltverhalten, vornehmen kann. Es gibt die Leute, die so etwas wollen und bestimmt auch nutzen. Die breite Masse tut es sicherlich nicht, und die wollen wir erreichen. Denn nur, wenn die breite Masse sich zu moderner e-Bike Mobilität hinwendet, haben wir einen wirklichen gesellschaftlichen Nutzen.
Deshalb, ein E-Bike muss für uns wirklich einfach in der Nutzung sein. Damit meinen wir aber nicht nur eventuelle smarte Features, sondern auch das Rad an sich. Ein tiefer Einstieg, wie ihn Wave-Rahmen bieten, ist ideal, um von vielen unterschiedlichen Menschen gleichermaßen gut genutzt werden zu können. Rahmenhöhen spielen mit diesem Design eine untergeordnete Rolle. Denn wo kein Oberrohr, dort auch keine Angst mit den Füßen beim Absteigen den Boden zu erreichen. Das ist übrigens nur ein Grund, warum wir keine Räder mit klassischem Diamantrahmen anbieten, dazu könnte man aber einen eigenen Blogbeitrag schreiben.
Einfacher Zugang zu moderner Mobilität ist das A und O
Einfach zu verstehen muss aber nicht nur das Rad an sich sein. Auch Service und Buchung, bzw. in Zukunft der Kauf, müssen einfach gestaltet sein. Unsere SMAFO Idee bringt mit sich, dass wir keine breite Auswahl an verschiedensten Modellen haben. Das hat den Vorteil, dass der Service bei uns in der Regel super schnell ist. Denn so können wir Abo-Räder vor Ort gegen ein Funktionierendes austauschen oder es umgehend in unserer Werkstatt reparieren. Denn Abläufe sind gelernt und gängige Ersatzteile sind auf Lager – das beschleunigt den Service ungemein.
Wir arbeiten zusätzlich immer daran unseren Buchungsprozess zu optimieren. Auch deshalb erheben wir nur die nötigsten Daten von unseren Kund:Innen. Bei uns gibt man bloß Namen, Adresse, Geburtsdatum, e-Mail, Telefonnummer und Zahlungsinformationen an. Das macht den Buchungsvorgang einfach zu verstehen und damit schnell und transparent.
Uns zu kontaktieren ist übrigens auch bewusst einfach gehalten. Wir sind via Telefon, E-Mail, Website-Chat, Instagram und Facebook erreichbar. Vor Ort bei uns im HQ vorbei kommen ist natürlich auch kein Problem. Wir sind da wo unsere Kund:Innen sind. So einfach.